ID.4 China

June 15, 2024

Bild

Durch die vom Gesetzgeber immer strenger werdenden Abgasgrenzwerte wird von den Automobilherstellern seit mehreren Jahren viel in die Entwicklung und Forschung von Elektrofahrzeugen investiert.

Gerade in China ist der Elektrofahrzeugmarkt schon um einiges fortgeschrittener als hier in Deutschland. Das wird vor allem deutlich, da man auch hierzulande immer mehr Fahrzeuge von bislang unbekannten Herstellern zu sehen bekommt.

Die chinesischen Automobilhersteller versuchen sich mittlerweile auch am europäischen Markt festzusetzen. Aber auch deutsche Hersteller bieten ihre Elektrofahrzeuge in China an, um einen gewissen Marktanteil für sich zu gewinnen. Leider wird nicht jedes Fahrzeug in China gleichermaßen angenommen.

Volkswagen brachte eine chinesische Version des reinen Elektrofahrzeugs ID 4 auf den chinesischen Markt, leider nur mit mäßigem Erfolg. Das hat dazu geführt, dass diese Fahrzeuge in höherer Stückzahl wieder nach Europa reimportiert werden.

Eine führende Prüfgesellschaft in Deutschland hat einen für den chinesischen Markt gebauten ID 4 komplett getestet. Alle nötigen Nachweise (Scheinwerfer, Bremse, EMV…) sind vorhanden, sodass das Fahrzeug mit einem Datenblatt in Verbindung mit einer Abnahme nach §21 StVZO (Gebrauchtfahrzeug) oder nach Art. 45 VO (EU) 2018/858 (Neufahrzeug) im deutschen Straßenverkehr zugelassen werden kann.

Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das Formular und wir beraten Sie gerne zu dem Thema.